Dr. Andreas Kindel im Gespräch mit Dr. Francesco De Meo

Präsenz- & Online-Veranstaltung
Donnerstag, 3. April 2025 um 19:00 Uhr


Veranstaltungsort: Villa Lessing, Liberale Stiftung Saar
und live auf:


Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter: veranstaltungen@villa-lessing.de

Gesundheit geht uns alle an. Das hat uns die Corona-Pandemie eindrücklich vor Augen geführt. Sie hat uns auch gezeigt, wie schnell unser Gesundheitswesen an seine Grenzen stößt. Muss das so sein? Francesco De Meo sagt entschieden „Nein!“. Als langjähriger Chef von Europas größter Klinikgruppe hat er einen klaren Blick auf die besorgniserregenden Zustände im deutschen Gesundheitssystem, das selbst zum Patienten geworden ist. Sein Buch „Den schlafenden Riesen wecken. Wie ein gesundes Gesundheitssystem entsteht, wenn wir es wirklich wollen“ (Frankfurter Allgemeine Buch, ET: 16. September 2024) ist ein Weckruf weg vom bewahrenden Stillstand, hin zur aktiven Transformation. Es erzählt in 10 Episoden, woran eine Umsetzung krankt, warum Karl Lauterbachs Reform eine Mogelpackung ist und was stattdessen geschehen muss – ungeschminkt und lebendig illustriert mit Beispielen und Geschichten aus dem echten (Er)Leben eines der erfolgreichsten deutschen Gesundheitsmanager.

De Meo beleuchtet auch die Frage, wie man die Balance zwischen Profit und Qualität findet und wie man selbst auferlegte Grenzen und starre Strukturen überwinden kann. Er betont, dass nachhaltige Veränderungen nicht am „Reißbrett“ in Berlin, sondern nur „von unten her“ gelingen können. Daraus entwickelt er konkrete Vorschläge für eine Transformation zu einem Gesundheitswesen, das für alle zugänglich und bezahlbar ist, eine hochwertige Versorgung leistet, zeitgemäße Technologien nutzt und das knapper werdende Geld sinnvoll investiert. Eine Utopie, mögen Kritiker und Vertreter der Beharrungskräfte im Gesundheitswesen sagen. Eine Utopie, die schnell Realität werden und den Menschen zugutekommen könnte, sagt Francesco De Meo.

Dr. Francesco De Meo

Francesco De Meo arbeitete nach seinem Jurastudium und der Promotion zunächst als Anwalt und Geschäftsführer einer deutschen Unternehmensberatung. Im Jahr 2000 wechselte er zu Helios, einem Start-up als Krankenhausträger in Deutschland. Er entwickelte das Unternehmen zu Europas führender privater Klinik-Gruppe. Heute begleitet er weltweit Transformationen und berät Start-ups im Gesundheitswesen.

Foto: privat

Dr. Andreas Kindel
Moderation

Chef vom Dienst der SR-Hörfunk-Nachrichten

Foto: Villa Lessing

Veranstalter


Villa Lessing
Liberale Stiftung Saar

Veranstaltungsleitung


Hermann Simon
Geschäftsführer

Organisation


Daniela Frieg
Assistentin der Geschäftsleitung

Gäste


Dr. Francesco De Meo
Dr. Andreas Kindel

Der Villa Lessing Newsletter